Sie bilden dabei ein zusammenhängendes Skelett. Dieses wird standardmäßig angezeigt, wenn sie ein Modell oder einen oder mehrere Bones ausgewählt haben. Die gewählten Bones sind dabei rot. Kinder des gewählten Bones sind grün, während alle anderen Bones im Modell gelb sind. Sie können dies im “Anzeige”-Menü abschalten. Beim rendern von Bildern ist die Anzeige immer abgeschaltet.
Sie können vorgefertigte Posen im Internet herunterladen und auf Modelle anwenden. Wählen sie dazu das Modell im Dokumentenfenster und klicken sie auf den “Pose laden”-Knopf. Sie können die Pose danach noch nach belieben weiter bearbeiten.
Sie können Posen erstellen, in dem sie die Bones auswählen. Sie finden diese in der Ebene unter dem Modell, unter dem Punkt Bones. Dann können sie Position und Rotation direkt oder über die Schiebe- und Drehregler im Dokumentenfenster einstellen. Es reicht meistens, nur die Rotation zu ändern. Sie können auch mehrere Bones gleichzeitig bearbeiten, was zum Beispiel die Arbeit bei Händen reduziert.
Sie können Bones im Renderfenster durch anklicken auswählen. Die Auswahl im Renderfenster und im Dokumentenfenster ist dabei immer die selbe. Ferner können sie im Renderfenster die Positionen direkt manipulieren:
Eingabe | Bewegung |
---|---|
Klicken und Ziehen bei gedrückter X, Y und/oder Z-Taste. | Rotiert den Bone um die gewählte Achse oder die gewählten Achsen. |
Pfeiltasten bei bei gedrückter X, Y und/oder Z-Taste. | Bewegt den Bone in die gewünschte Richtung. Bei gedrückter Umschalttaste geht die Bewegung schneller. |