Bildungsstreik - Impressionen
Heute war der Haupttag des Bildungsstreiks, und ich hatte zu der Hauptkundgebung um 13:00 gerade Zeit. Natürlich wollte ich für die interessierten auch mal ein paar Fotos machen.

Die Veranstaltung wurde vom ursprünglichen Ort, dem Elisenbrunnen, wegen eines wohl sehr plötzlich entstandenen Marktes auf den Theaterplatz verlegt. Was mich erstaunt hat ist, wie viele Leute da waren. An der RWTH hatte ich nicht den Eindruck, dass der Streikaufruf viel Widerhall hatte, aber der AStA der FH hat das ganze durchweg unterstützt. Nach Polizeiangaben waren es 2500 Personen, was mir nicht unrealistisch vorkommt.

Protestschilder waren zum größten Teil im Stil von Comic-Sprechblasen, aber allgemein nicht furchtbar weit verbreitet.

Gegen 13:30 ging der Protestzug durch die Aachener Innenstadt los.

Die Anführer des Trupps. Neben der Polizei, die die Straßen absperrte, fuhr noch ein Begleitauto mit das wohl irgendwie zu den Protestlern gehörte, aber das fand ich langweilig.

Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Schild ernst gemeint war. Die Partei Die Linke hat sich aber sehr, sehr schnell mit den Hörsaalbesetzern solidarisch erklärt…

Von allen Schildern gegen Studiengebühren gefiel mir dieses am besten. Abwandlung davon waren mehrmals vorhanden, hier hatte ich nur das beste Bild.

Mein absolutes Lieblings-Schild. Und Leute, die sich über Fotografen freuen.

Das war dann das Hinterende der Prozession. Nicht sehr spannend, aber sonst wollte das ja keiner dokumentieren. Für Bus-Fans, beachte den Doppelgelenkbus im Hintergrund.
Ich musste dann weg, zu einer Vorlesung (ja, ich streike nicht, ich beobachte nur), aber ich war noch rechtzeitig zur Abschlusskundgebung vorm Dom da, wo es leider nicht so einfach möglich war, gute Bilder zu machen.

Inhaltlich war nichts wirklich neues da. Die [Besetzung vom Fo3](http://ferroequinologist.de/de/blog/2009/11/Besetzung+oder+Kaffeekr%E4nzchen) ist aber seit heute morgen zu Ende, da die Hochschule dem Wunsch der Besetzer nachgekommen ist, ihnen einmal die Woche einen Raum zum debattieren und so zu geben.
In anderen Nachrichten, [auch in Braunschweig gibt es Besetzungen](http://www.bjoern-gernert.de/). Nebenbei, Björn, gibt es eine Möglichkeit bei dir direkt auf einen Artikel zu verlinken, und zwar so dass der Link funktioniert so lange der Post da bleibt? Wenn nein, dann schaff mal eine.
Geschrieben am 17. November 2009 um 21:28